Archiv Intern aktuell

Alle Geschichten mit dem Stichwort life

Gesucht: ETH-Mitarbeitende von anderen Kontinenten

Gesucht: Ihre (ungew?hnliche) Freizeit-Aktivit?t

Braucht es in Mathematikvorlesungen noch Wandtafeln?

Gesucht: Ihr Weihnachtsritual

Wie haben Sie es aus der Krise geschafft?

Hat sich die Diskussionskultur an der ETH verbessert?

Sollen an der ETH Regeln f¨¹r Meetings gelten?

Braucht die ETH eine Frauenquote f¨¹r F¨¹hrungspositionen?

?Mehr Menschen, mehr Interaktion, mehr ETH-Familie?

Sollen die Bewerbungsverfahren anonymisiert werden?

Sollte man Weihnachtsgeschenke abschaffen?

Backtipps von der ETH-Community

Sollen sich Forschende in die politische Diskussion einbringen?

Brauchen wir flexible Arbeitspl?tze an der ETH?

Brauchen wir eine Du-Kultur an der ETH?

Ein turbulentes Jahr

Brauchen wir eine gendergerechte Sprache?

Die neuen Vizepr?sidentinnen der ETH

Wege aus verfahrenen Situationen

Von Berg¨¹n bis Singapur ¨C die Standorte der ETH

?Viele Studierende brauchen F¨¹hrung?

Eigentlich geht es uns gut

Wer macht das beste ETH-Corona-Meme?

Wie geht's euch?

Personalgespr?che ¨C notwendiges ?bel oder verkannte Chance?

ETH setzt auf Vielfalt

Eigenverantwortung ist gefragt

?Nicht reklamieren, kooperieren!?

Gesund durch den ETH-Alltag

Willkommen in der Zukunft

Welche F¨¹hrungskultur wollen wir?

Wie steht es um die Reputation der ETH?

Zehn Gr¨¹nde, ins Gr¨¹ne zu gehen

Lebensgrundlagen langfristig sichern

Respekt auf den Punkt gebracht

Gemeinsam f¨¹r die Medizin der Zukunft

ETH = Liebe?

Der ?Trump Effekt? und die Rekrutierung

ETH setzt auf Respekt

Daten als Erfolgsfaktor

Zwischen Wirtschaft und Labor

Mehr als die Summe der Einzelteile

Der Ó¢»ÊÓéÀÖ schl?ft nie

ETH by night: Das neue Magazin ?life? ist da

Globi-Fieber an der ETH: Das neue Magazin ?life? ist da

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert